Augenringe behandeln in Frankfurt

Ihr Experte für die Behandlung von Augenringen in Frankfurt
Thomas Schumann
Facharzt für Chirurgie (LAEKB)
Jahrelange Erfahrung mit der Behandlung von Augenringen
Dunkle Augenringe lassen das Gesicht müde und älter wirken, als es tatsächlich ist. Sie entstehen häufig durch Volumenverlust im empfindlichen Bereich unter den Augen, wodurch darunterliegende Blutgefäße stärker sichtbar werden. Für viele Betroffene sind Augenringe ein kosmetisches Problem, das sich mit herkömmlichem Make-up oft nur unzureichend kaschieren lässt.
In unserer Praxis in Frankfurt bieten wir mit der PRP-Methode (plättchenreiches Plasma) eine innovative und natürliche Lösung, die ohne künstliche Filler auskommt. Diese Behandlung fördert die körpereigene Regeneration, stärkt die Haut und sorgt für sichtbare Straffung und Frische. Mit PRP setzen wir auf eine schonende und zugleich effektive Methode, die nachhaltig Ergebnisse liefert.
Die häufig angebotene Unterspritzung von Augenringen mit Hyaluronsäure empfehlen wir explizit nicht, da hier ein starkes Risiko für erhebliche Schwellungen besteht. Diese sind für die Patienten meist sehr belastend und führen meist dazu, dass das eingebrachte Material wieder aufgelöst werden muss. Danach sind die Augenringe häufig noch ausgeprägter als zuvor, da das sehr feine Gewebe unter den Augen quasi "ausleiert".
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Augenpartie mit der PRP-Methode revitalisieren und wieder strahlend frisch aussehen können.
Wir beraten Sie gerne
Ihr Thomas Schumann
Fakten zur Behandlung von Augenringen
Dauer
ca. 30 Minuten
Anzahl Termine
3 bis 4 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen
Betäubung
Auf Wunsch mit Betäubungscreme möglich
Ergebnisse
erste Ergebnisse nach ca. 4–6 Wochen, optimale Resultate nach Abschluss der Behandlungsserie
Gesellschaftsfähigkeit
In der Regel sofort, leichte Schwellungen klingen nach 1–2 Tagen ab
Sport
Nach 1–2 Tagen wieder möglich
Nachbehandlung
Kühlung der behandelten Stellen, Vermeidung intensiver Sonneneinstrahlung und körperlicher Anstrengung für die ersten Tage
Wie entstehen Augenringe?

Augenringe sind die dunklen Schatten, die sich unter den Augen abzeichnen und unser Gesicht müde oder erschöpft wirken lassen. Ihre Entstehung kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden, die oft in Kombination auftreten:
Volumenverlust
Im Laufe des Lebens verliert die Haut an Elastizität und Volumen. Besonders die dünne Haut unter den Augen wird zunehmend durchscheinend, sodass die darunterliegenden Blutgefäße und Strukturen sichtbar werden. Dies verstärkt den Eindruck von dunklen Schatten.
Genetische Veranlagung
Manche Menschen sind von Natur aus anfälliger für Augenringe. Eine Vererbung dünner Haut oder tiefer liegender Augenpartien kann die Sichtbarkeit der Schatten verstärken.
Ungesunde Lebensweise
Schlafmangel, Stress, unausgewogene Ernährung und Dehydrierung tragen erheblich zu Augenringen bei. Ein Mangel an Bewegung oder der übermäßige Konsum von Alkohol und Nikotin können die Durchblutung verschlechtern und die Hautalterung beschleunigen.
Pigmentierung
Obwohl selten, können dunkle Augenringe auch durch eine Hyperpigmentierung entstehen. Dies tritt vor allem bei Menschen mit dunklerem Hauttyp häufiger auf.
Allergien und Krankheiten
Allergien oder andere Erkrankungen können zu einer verstärkten Blutstauung unter den Augen führen, was die dunklen Schatten sichtbarer macht.
Die genauen Ursachen Ihrer Augenringe werden im persönlichen Beratungsgespräch analysiert, um die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Die Vorteile im Überblick
Wie funktioniert die PRP-Behandlung gegen Augenringe?
Die PRP-Behandlung (Plättchenreiches Plasma) basiert auf der Nutzung körpereigener Wachstumsfaktoren und Thrombozyten, die aus dem Blut des Patienten gewonnen werden. Diese Stoffe regen die Regeneration und Kollagenbildung in der Haut an, was zu einer Verbesserung der Hautstruktur und einer Reduzierung von Augenringen führt.
Funktionsweise:
- Regeneration durch Wachstumsfaktoren: PRP fördert die Zellneubildung und stimuliert die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion. Dadurch wird die Haut unter den Augen dicker und widerstandsfähiger, wodurch die darunterliegenden Blutgefäße weniger sichtbar sind.
- Verbesserte Durchblutung: Die injizierten Wachstumsfaktoren regen die Durchblutung an, was die Versorgung der Hautzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert. Das Ergebnis ist eine vitalere und straffere Haut.
- Natürliche Verjüngung: Da das PRP aus körpereigenem Material gewonnen wird, ist die Behandlung besonders schonend und führt zu einem sehr natürlichen Ergebnis.
Vorteile gegenüber Hyaluron:
- Keine Schwellungsgefahr: Im Gegensatz zu Hyaluron-Fillern, die in der empfindlichen Augenpartie zu langanhaltenden Schwellungen führen können, ist PRP gut verträglich und verursacht nur minimale und vorübergehende Schwellungen.
- Keine Fremdstoffe: PRP besteht ausschließlich aus körpereigenem Material und enthält keine synthetischen Zusätze, was das Risiko von Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen nahezu ausschließt.
- Langfristige Verbesserung: Während Hyaluron vorübergehend Volumen hinzufügt, stimuliert PRP die Haut langfristig und sorgt für eine nachhaltige Verbesserung der Gewebestruktur.
- Natürlicher Effekt: PRP wirkt nicht wie ein Filler, sondern unterstützt die natürliche Regeneration der Haut. Das Ergebnis sind frische und wache Augen, ohne das Risiko eines "überfüllten" Looks.
Die PRP-Behandlung ist somit eine innovative und nachhaltige Alternative zu klassischen Fillern, die besonders für die empfindliche Augenpartie geeignet ist.
Wie läuft die PRP-Behandlung gegen Augenringe ab?
Die PRP-Behandlung gegen Augenringe ist ein schonendes und effektives Verfahren, das in wenigen Schritten durchgeführt wird. Von der Beratung bis zur Nachsorge legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Beratungsgespräch
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. Dabei analysieren wir Ihre Augenpartie und besprechen Ihre Wünsche und Ziele. Gemeinsam legen wir fest, ob die PRP-Behandlung die richtige Methode für Sie ist, und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan. Ihre Fragen zu Ablauf, Ergebnissen und Nachsorge werden in diesem Termin umfassend beantwortet. Sobald Ihre Fragen umfassend beantwortet sind, kann die Behandlung direkt durchgeführt werden.
Vorbereitung
Zunächst entnehmen wir Ihnen eine kleine Menge Blut, das anschließend in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet wird. Dabei wird das plättchenreiche Plasma (PRP) gewonnen, das für die Behandlung verwendet wird. Ihre Haut wird im Bereich der Augen gründlich gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch tragen wir eine Betäubungscreme auf, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Behandlung
Die eigentliche Behandlung dauert etwa 20 Minuten. Mit feinsten Nadeln wird das PRP gezielt in die Haut unter den Augen injiziert. Dabei achten wir auf eine präzise und gleichmäßige Verteilung, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Injektionen fördern die Zellregeneration und die Produktion von Kollagen und Elastin, was die Haut unter den Augen nachhaltig stärkt und glättet.
Nachsorge
Nach der Behandlung sind Sie sofort gesellschaftsfähig. Leichte Rötungen oder Schwellungen, die auftreten können, klingen in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Tagen ab. Wir empfehlen, die behandelten Stellen vorsichtig zu kühlen und für 24 Stunden auf Make-up sowie intensive Sonneneinstrahlung zu verzichten. Auch Sport und körperliche Anstrengungen sollten Sie in den ersten 48 Stunden vermeiden, um das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten.
Ergebnisse und Wirkungsdauer
Die ersten Ergebnisse zeigen sich nach etwa zwei bis drei Wochen, wenn die Zellregeneration begonnen hat. Der volle Effekt entfaltet sich nach einer Serie von drei bis vier Behandlungen, die im Abstand von vier bis sechs Wochen durchgeführt werden. Die Wirkung ist langanhaltend: Die aufgebauten Kollagen- und Elastinfasern sorgen für eine sichtbare Verbesserung der Hautstruktur und einen strahlenden Blick. Um das Ergebnis dauerhaft zu erhalten, empfehlen wir Auffrischungsbehandlungen alle 12 bis 24 Monate.
Expertentipp
„Die PRP-Behandlung ist eine natürliche Methode, um Augenringe schonend zu behandeln. Unterstützen Sie die Wirkung durch gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und den Verzicht auf Nikotin. So fördern Sie die Regeneration und verlängern die Ergebnisse.“
- Thomas Schumann
FAQ zur PRP-Behandlung gegen Augenringe

Wir empfehlen eine Serie von drei bis vier Behandlungen im Abstand von vier bis sechs Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
PRP ist eine natürliche Methode, die keine synthetischen Stoffe verwendet. Im Gegensatz zu Hyaluron verursacht PRP keine langanhaltenden Schwellungen und ist besonders gut verträglich. Außerdem regt PRP die körpereigene Kollagenproduktion an, was zu einer langfristigen Verbesserung der Haut führt.
Leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen sind möglich, klingen jedoch innerhalb weniger Tage ab. Da PRP aus Eigenblut gewonnen wird, sind Unverträglichkeitsreaktionen unwahrscheinlich.
In der Regel sind Sie direkt nach der Behandlung gesellschaftsfähig. Kleinere Schwellungen oder Rötungen können auftreten, verschwinden jedoch meist innerhalb von 1 bis 2 Tagen.
Sie sollten für 48 Stunden auf intensive körperliche Aktivitäten verzichten, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
Ja, PRP kann hervorragend mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden, wie beispielsweise Botox oder minimalinvasiven Straffungsbehandlungen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
Die Behandlung ist nicht geeignet für Menschen mit Blutgerinnungsstörungen, Infektionen im Behandlungsbereich oder während einer Schwangerschaft.
Kontakt
Schumann Aesthetics
Bockenheimer Landstraße 106
60323 Frankfurt am Main
Wir freuen uns über Ihre Nachricht
Folgen Sie uns bei
We support diversity
Wir freuen uns über Ihre Nachricht